Herzlich Willkommen bei den GlücksRebellen

 

„Der einzige Weg zum Glück

ist so zu sein,

wie man es selbst will.“

Maria Aarts, Begründerin der Marte Meo Methode

Herzlich Willkommen bei den Glücksrebellen!

ich freue mich das Du zu mir gefunden hast. Auf meiner Homepage und in den sozialen Medien verwende ich als Anrede gerne ein respektvolles „Du“. Die gemeinsame Arbeit im Bereich Persönlichkeitsentwicklung erfordert viel gegenseitiges Vertrauen und Offenheit. Hierbei ist ein respektvolles „Du“ vor allem für Kinder einfacher. Welche Anrede Du im persönlichen Kontakt bevorzugst, besprechen wir gerne in unserem Beratungsgespräch.

Auf den folgenden Seiten findest Du Informationen über mich, meine Visionen und natürlich meine Leistungen.

Du erreichst mich persönlich über die angegebenen Kontaktdaten. Anfragen beantworte ich werktags in der Regel  innerhalb der nächsten 48 Stunden.

Deine Silke 


Über mich

Mein Name ist Silke Wolff. Mit meinen Söhnen lebe ich am Stadtrand von Kempten, im wunderschönen Allgäu. Meine Freizeit verbringe ich gerne in den Bergen oder den hiesigen Seen.

Die Liebe und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchzieht mein ganzes Leben. Ehrenamtlich habe ich viele Jahre Kinder- und Jugendgruppen organisiert und geleitet, Ferienfreizeiten betreut und für den Kinderschutzbund gearbeitet. Zu meinem Hauptberuf habe ich es allerdings erst vor 15 Jahren gemacht. 

Nach mehreren Jahren als Mitarbeiterin einer Kindertagesstätte, habe ich 2020 meine Ausbildung zum Kinder- und Familiencoach bei der Akademie für ganzheitliches Kinder- und Jugendcoaching absolviert. 

Die Verbindung zur Akademie als Mitglied der "Kinderhelden" ist eine Bereicherung für meine Arbeit.. Die "Kinderhelden" sind eine Gemeinschaft die mit und für Kinder und Familien arbeiten. Regelmäßige Workshops und Weiterbildungen garantieren eine gute Vernetzung mit Experten. Natürlich ist auch für mich als Coach eine regelmäßige Selbstreflexion und Selbstfürsorge wichtig. In der Gemeinschaft mit der Akademie und meinen Kollegen und Kolleginnen stehe ich daher in stetigem Austausch.



 

 Meine Vision

Die gesellschaftliche Entwicklung der vergangenen Jahre führt dazu, dass auf Kinder und Familien immer mehr Leistungsdruck ausgeübt wird. Gerade Frauen stehen oft zwischen den Stühlen, wenn sie Beruf und Familie vereinbaren müssen. Kinder werden immer früher außerhalb der Herkunftsfamilie betreut. Verhaltensauffälligkeiten, Teilleistungsstörungen, Motivationslosigkeit und psychische Probleme treten immer früher auf und nehmen vor allem seid der Pandemie drastisch zu.

Ich möchte Kinder und Familien unterstützen ihre eigenen Fähigkeiten und Stärken zu entdecken. Nur wer sein Potential kennt und es lebt kann seine Ziele definieren und erreichen.

Meine Vision ist Eltern, Pädagogen und Erwachsene dabei zu unterstützen Kinder in ihrer Welt abzuholen und zu fördern. Es bedarf Erwachsener, die verständnisvoll dazu bereit sind Kinder zu ermutigen an sich zu glauben und die beste Version ihrer selbst zu werden.



„Ein Kind braucht nicht Anerkennung für das Erreichte, sondern dafür, dass es sich bemüht hat.“