Herzlich Willkommen bei den GlücksRebellen
„Der einzige Weg zum Glück
ist so zu sein,
wie man es selbst will.“
Maria Aarts, Begründerin der Marte Meo Methode
Legasthenietraining
„Eine umschriebene Lese- und Rechtschreibstörung ist vorhanden, wenn anhaltende und eindeutige Schwächen im Bereich der Lese- und Rechtschreibung nicht auf das Entwicklungsalter, eine unterdurchschnittliche Intelligenz, fehlende Beschulung, psychische Erkrankungen oder Hirnschädigungen zurückzuführen sind.“ WHO, 2005
Weltweit sind 5- 6% aller Kinder von einer spezifischen Lernstörung betroffen. Eine isolierte Lesestörung gibt es genauso, wie eine isolierte Rechtschreibstörung oder die Kombination aus beidem. Die Störung beim Lesen und Schreiben beeinflusst vielmals die gesamte Erlebniswelt des Kindes und kann zu mangelndem Selbstbewusstsein und Versagensängsten führen.
Um die Chancen und die Entwicklung für das Kind rechtzeitig zu fördern, sollte bei ersten Anzeichen frühzeitig eine Diagnose erfolgen und Hilfsangebote wahrgenommen werden.
Die Diagnose wird durch einen Kinder- und Jugendpsychiater gestellt. Bei festgestellter Lese- Rechtschreibschwäche wird in der Regel ein Nachteilsausgleich in der Schule gewährt. Die Therapiekosten werden unter Umständen vom Jugendamt übernommen. In den Bundesländern gelten unterschiedliche Richtlinien, daher kann ich dazu keine genauen Angaben an dieser Stelle machen.